Supervision
Supervision (Einzelsupervision, Fallsupervision) ist ein wichtiger Bestandteil der Burn-out-Prävention und steht für alle Berufsgruppen offen. Regelmäßige Supervision als Teil der persönlichen Psychohygiene trägt dazu bei, in herausfordernden Situationen professionell zu handeln, erlebte Belastungen zu verarbeiten und langfristig leistungsfähig zu bleiben - insbesondere in der Arbeit im psychosozialen, pflegerischen und pädagogischen Bereich.
Aufgrund meiner vielfältigen Erfahrungen im Fremdunterbringungskontext biete ich Supervision und Beratung auch speziell für Pflegeeltern/Adoptiveltern, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen an.
Für die Supervision von Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen in Ausbildung wird ein vergünstigter Tarif angeboten.