Mag. Gabriele Steindl

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin

Setting und Kosten

Klinisch-psychologische Diagnostik findet grundsätzlich nur in den Praxisräumlichkeiten statt.

Klinisch-psychologische und gesundheitspsychologische Beratung, sowie klinisch-psychologische Behandlung/Therapie können in der Praxis stattfinden, zusätzlich biete ich bei Bedarf individuelle Lösungen (siehe unten) an.


Erstgespräch:

Das Erstgespräch bietet die Möglichkeit für ein unverbindliches Kennenlernen. Gemeinsam besprechen wir den Grund für Ihr Kommen und die möglichen weiteren Schritte und Ziele. Danach können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie weitere Termine vereinbaren möchten.


Verschwiegenheit:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin unterliege ich nach § 37 Psychologengesetz der Verschwiegenheitspflicht. Diese darf grundsätzlich nur gebrochen werden, um eine akute Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit einer Person abzuwenden (akute Selbst-/Fremdgefährdung). Bei Minderjährigen (Kindern) besteht gemäß § 37 Bundes- Kinder- und Jugendhilfegesetz in solchen Fällen eine schriftliche Meldepflicht an den Kinder- und Jugendhilfeträger und eine Mitwirkungspflicht.


Vereinbarte Termine:

Terminverschiebungen oder -absagen (per E-Mail, Anruf oder SMS) sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt kostenlos möglich. Andernfalls wird die vereinbarte Einheit zur Gänze verrechnet.


Kosten:

Im Einzelsetting werden für eine Gesprächseinheit 50 Minuten eingeplant.

Erstgespräch/Anamnesegespräch

€ 90,-/Einheit

Beratung/Behandlung/Therapie

€ 90,-/Einheit

Einzelsupervision

€ 90,-/Einheit


Der Umfang klinisch-psychologischer Diagnostik wird individuell festgelegt, je nach Fragestellung, Alter des Kindes/Jugendlichen, etc. Die Erstellung eines ausführlichen schriftlichen Befundes wird nach Aufwand verrechnet. Paketpreise auf Anfrage möglich.

Diagnostische Abklärung anhand psychologischer Testverfahren und Fragebögen

€ 110,-/Einheit (45 min + Auswertung)

Ergebnisrückmeldung kurz

€ 50,-/Einheit (25min)

Befundbesprechung ausführlich

€ 90,-/Einheit (50 min)

Befunderstellung

je nach Aufwand


Individuelle Lösungen:

Bei Bedarf biete ich nach Absprache Onlinetermine via Zoom, Termine vor Ort/Hausbesuche, oder auch Outdoortermine in der freien Natur (insofern die Umgebungsbedingungen ein ungestörtes Gespräch ermöglichen) an. Denn nicht immer ist die typische Gesprächssituation in der Praxis der beste Rahmen - manchmal lassen sich belastende Themen besser bei einem Spaziergang im Grünen besprechen. Kosten für Termine außerhalb der Praxis werden individuell vereinbart.


Kostenübernahme:

Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung/Therapie kann derzeit noch NICHT mit den gesetzlichen Krankenversicherungen abgerechnet werden und muss daher selbst finanziert werden. Teilweise werden anfallende Kosten von privaten Zusatzversicherungen refundiert - bitte kontaktieren Sie diesbezüglich Ihre Versicherung.

Eine Petition des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen zur Forderung einer Kassenfinanzierung klinisch-psychologischer Leistungen können Sie hier unterzeichnen.


Geförderte Behandlungsplätze:

Im Rahmen der Initiative Gesund aus der Krise biete ich ein beschränktes Kontingent an kostenfreien klinisch-psychologischen/gesundheitspsychologischen Behandlungsplätzen (bis zu 15 Behandlungseinheiten) für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 22. Lebensjahr an. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK). Nähere Infos und Anmeldung auf der Homepage der Initiative: www.gesundausderkrise.at

E-Mail
Anruf